Organisation
Der Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments in Belgien und Luxemburg wird von Wikipedia-Benutzern in verschiedenen Sprach-Editionen organisiert. Das Ziel der Wikipedia ist der Aufbau einer freien Enzyklopädie in jeder Sprache. Dieses spezifische Projekt – in Form eines Fotowettbewerbs – hat das Ziel, die Kulturbauten in diesen Ländern zur Verfügung zu stellen und die Wikipedia-Artikel mit Bildmaterial zu bereichern.
Der Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments läuft vom 1. September bis zum 30. September 2011.
Regeln
- Fotos sollen während des Wettbewerbs nur von dem Fotografen selbst hochgeladen werden;
- Die Fotos sollen unter einer freien Lizenz hochgeladen werden, vorzugsweise CC-BY-SA 3.0;
- Beim Hochladen soll immer die Nummer des fotografierten Denkmals angegeben werden;
- Entscheidungen der Jury sind definitiv und können nicht abgestritten werden;
Die einmalige Nummer eines Denkmals ist in den Denkmallisten zu finden.
Jury
- Dirk Van Esbroeck
- Dirk ist Wikipedia-Benutzer, schon 30 Jahre Amateurfotograf und Mitglied des Bond Verantwoorde Natuurfotografie (Bund verantwortungsbewusster Naturfotografie) und des Fotoclubs KunstLigt in Wachtebeke.
- Tijl Vereenooghe
- Tijl ist Verwalter von erf-goed.be. Ähnlich der Wiki-Loves-Monuments-Aktion sammelt die Webseite Bilder des flämischen Kulturerbes.
- Michiel Hendryckx
- Michiel ist ein flämischer Pressefotograf und Fernsehproduzent. Er produzierte die Fernsehsendungen „De bende van Wim“ und „Het Bourgondisch complot“.
- Luc Viatour
- Luc ist einer der meinst aktiven Benutzer der Wikimedia Commons. Er hat dort Dutzende exzellenter Bilder hochgeladen (Übersicht).
Preise
- Weitere Informationen folgen